
Kasselburger Weg 16
54568 Gerolstein
Telefoon: 06591 949987-10
Fax: 06591 949987-19
E-mail: info@eifelquerbahn.de
Web: www.eifelquerbahn.de
Eifelquerbahn
Die 52 km lange Strecke der Eifelquerbahn ist eine der schönsten Eisenbahnlinien Deutschlands und verbindet mehrere interessante Reiseziele der Vulkaneifel. Die roten Trolleybusse aus den 60er Jahren und eine historische Dampflokomotive werden auf der landschaftlich attraktiven Route eingesetzt und machen einen Ausflug in die Vulkanregion zu einem echten Erlebnis.

Eifel-Zoo
54597 Lünebach Pronsfeld
Telefoon: 06556 816
Fax: 06556 323
E-mail: info@eifel-zoo.de
Web: www.eifel-zoo.de
Eifel-Zoo
In Mitten der Wald- und Berglandschaft der Eifel gelegen, mit seltenen, zum Teil tropischen Bäumen bewachsen, können Sie die Tiere hautnah erleben. Durch die einzigartigen Ausblicke und faszinierenden Momente beim Brüllen der Löwen, fühlen Sie sich wie im Dschungel. Erleben Sie die Fahrt mit dem EIFEL-ZOO-ZUG, deren Höhepunkt, die aus der Hand fressenden Hirsche sind. Ein Miniaturdorf mit mehr als 30 Gebäuden zeigt die Eifellandschaft in einem Miniformat.

Brunnen- und Skulpturenpark Kruft
54595 Prüm Niederprüm
Telefoon: 06551 981638
Fax: 06551 981786
E-mail: hk@skulpturenpark-kruft.de
Web: www.skulpturenpark-kruft.de
Brunnen- und Skulpturenpark Kruft
Hier können Sie die verschiedensten Skulpturen und Plastiken in einer fantasievoll geformten Landschaft sehen.

Adler- und Wolfspark Kasselburg
54570 Pelm
Telefoon: 06591 4213
Fax: 06591 980819
E-mail: info@adler-wolfspark.de
Web: www.adler-wolfspark.de
Adler- und Wolfspark Kasselburg
Die Kasselburg wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Eine Besonderheit sind die achtstöckigen doppelten Wohntürme. Im Jahr 1970 wurde das Gelände rund um die Ruinen erschlossen und für die Haltung von Wölfen und Raubvögeln eingerichtet. Es finden Flugvorführungen mit Adlern, Falken usw. statt. Die Wölfe werden täglich um 15.45 Uhr gefüttert.

Weißstraße 12
54647 Gondorf
Tel: 06565 956633
E-mail: info@eifelpark.de
Web: www.eifelpark.de
Eifelpark Gondorf
Tiere, Shows und Spielprogramme! Der Eifelpark wartet mit atemberaubenden Naturschauspielen, lustigen Shows und spannenden Abenteuern auf einer Fläche von 750.000 m2 auf seine Besucher. Kinder können sich auf den zahlreichen, mit verschiedenen Geräten ausgestatten Spielplätzen, auf Luftkissen und vielen anderen Attraktionen nach Herzenslust austoben.
Die großen und kleinen Gäste können Bären, Wölfe, Luchse und Wildschweine in der freien Wildnis sehen, oder Mufflons, Steinböcke und verschiedene Arten von Damwild hautnah erleben. Für diejenigen, die den großen „Kick“ in ihrem Körper fühlen möchten, ist der freie Fall in dem Rutschbahnenparadies oder eine rasante Abfahrt auf dem 800 Meter langen „Eifel-Coaster“ (Rodelbahn) die absolut richtige Attraktion.

Rauschermühle 6
56637 Plaidt
Telefoon: 2632 98750
E-Mail: info@vulkanpark.com
Web: vulkanpark.com
Vulkanpark
Ein ruhendes, aber nicht erloschenes Vulkangebiet in der Mitte Deutschlands. Vor nur 13.000 Jahren entstand im Landkreis Mayen-Koblenz mit dem Ausbruch des Laacher Sees das jüngste Vulkangebiet Deutschlands.
War das der Beginn einer neuen Ära der vulkanischen Aktivitäten oder das Ende einer über Jahrhunderte andauernde Periode mit immer neuen Ausbrüchen?
Der Vulkanpark ist Schulungszentrum, Abenteuerspielplatz, Erholungsgebiet, aber auch ein lohnenswertes Urlaubsziel. Diese Landschaft ist wie geschaffen für sportliche Aktivitäten und bietet vielseitige Gelegenheiten zur Erholung und Entspannung.

Nürburgring Boulevard 1
53520 Nürburg
Info- & Ticket-Hotline: 0800 2083200
E-mail: info@nuerburgring.de
Web: www.nuerburgring.de
Nürburgring – Toeristenritten Nordschleife
Selbst als Coureur durch die „Grüne Hölle“ fahren.
Mit dem eigenen Auto oder Motorrad auf der Nordschleife des Nürburgrings zu fahren ist eine besondere Herausforderung. Der 20,8 km lange Abschnitt erfordert große fahrerische Fähigkeiten, denn jeder Fahrer muss unter den verschiedensten Bedingungen seine Grenzen immer wieder neu bewerten.
Die Nürburgring Driving Academy bietet Fahrtrainings und unvergessliche Fahrerlebnisse.
Zum hautnahen Erleben einer Rennaction können Sie die Ring°Kartbahn nutzen oder ein spannendes Rennen, wie die DTM, verfolgen.
Ein Trift-Training in einem Caterham, ein Geländewagentraining oder spannende Quad-Touren im Offroadpark können Sie ebenfalls auf dem Nürburgring erleben.
Finden Sie alle Termine und Angebote im Veranstaltungskalender auf der Nürburgring-Website.

Wildparkstraße 1
54550 Daun
Telefoon: 6592 3154
E-mail: info@wildpark-daun.de
Web: wildpark-daun.de
Wild- & Erlebnispark Daun
Der Park befindet sich in der Eifel nahe der Stadt Daun in einem etwa 220 Hektar großen Wald- und Wiesengelände. Nicht nur wegen des großen Wildbestandes ist der „Wild- & Erlebnispark“ berühmt – die typische Landschaft mit ihren großen Laub- und Nadelwäldern, Bergen, Tälern und Bächen haben den Park zu einer großen Attraktion für Tier- und Naturliebhaber aus dem In- und Ausland gemacht.
Eine 8 km lange Waldstraße führt durch die schöne Landschaft der Vulkaneifel. Das große Gebiet ermöglicht den Tieren ein Leben wie in der freien Natur, wobei sich die verschiedenen Tierarten frei bewegen können und den Kontakt mit den Besuchern kennen.
An den sechs ausgeschilderten Tribünen (Aussichtspunkten) entlang der Waldstraße können Sie das Auto verlassen und die Tiere beobachten, fotografieren und füttern.

Familie Goebel
Klosterstraße 12
56814 Ernst
Telefoon: 02671 7444
E-mail: info@mosel-wein-express.de
Web: www.mosel-wein-express.de
Mosel-Wein-Express
Genießen Sie das schöne Cochem, die herrliche Aussicht auf die alte Burg von Cochem, die Stadt und die Weinberge.
Bei einer Rundfahrt mit dem Mosel-Wein-Express finden Sie detaillierte Informationen über Cochem und seine Weine.
Zu dieser Tour bekommen Sie einen Gutschein für ein Glas Moselwein, welchen Sie auf dem Weingut der Erben Goebel-Schleyer einlösen können. Die verzierten Gläser können Sie als Souvenir mitnehmen.

Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Besucherzentrum
Vulkanring
54567 Gerolstein
Telefoon: 06591 14238
E-mail:besucherzentrum@gerolsteiner.com
Web: www.gerolsteiner.de
Gerolsteiner mineraalwater
Der wichtigste Wirtschaftszweig in Gerolstein sind die Gerolsteiner Mineralquellen. Das Gerolsteiner ist eine der größeren deutschen Mineralwassermarken.
Das Gerolsteiner Mineralwasser verdankt seinen besonderen Geschmack nach angenehmer Frische und ausgewogener Mineralisierung den besonderen geologischen Bedingungen und der Reinheit der Natur.
Das Gerolsteiner Mineralwasser wird aus den tiefen des Vulkangesteins gewonnen. Das versickerte Niederschlagswasser wurde über Jahrzehnte durch mehrere Gesteinsschichten gefiltert, gereinigt und zugleich mit Mineralien und Hydrogencarbonat angereichert.
Mehr Informationen bekommen Sie im Gerolsteiner Besucherzentrum, das Sie ganzjährig kostenlos besuchen können. Gruppen über 5 Personen gerne mit Voranmeldung.