Die Ferienregion Eifel befindet sich im östlichen Teil des Mittelgebirges Eifel-Ardennen. Größtenteils gehört das Gebirge zu Deutschland und nur eine kleine Fläche zu den östlichen Provinzen Belgiens. Die deutsche Eifel liegt in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz – nördlich der Mosel und westlich des Rheins. Die höchste Erhebung ist die Hohe Acht mit 747 Metern.
VulkaneifelIm Tertiär gab es in der Eifel starke vulkanische Aktivitäten. Darauf bezieht sich auch der Name der Vulkaneifel im südöstlichen Gebiet. Die Krater, die durch die Explosionen von vulkanischen Gasen entstanden, nennt man Maare. Man unterscheidet einen Maarsee vom Trockenmaar. Marseen haben sich im Laufe der Zeit mit Grundwasser gefüllt. Die letzten Ausbrüche fanden vor 10.000 Jahren statt. Die Forschung hat gezeigt, dass diese Region gegenwärtig noch geologisch aktiv ist: Das Territorium der gesamten Eifel steigt 1 bis 2 Millimeter pro Jahr. In der Vergangenheit gab es vulkanisch inaktive Phasen, die über 10.000 bis 20.000 Jahre andauerten. Es deutet einiges darauf hin, dass es zukünftig in der Eifel wieder zu Eruptionen kommen wird. In der Ferienregion Eifel gibt es verschiedene Gebirgszüge. Nördlich des Flusses Ahr, im Keis Ahrweiler, befindet sich das Ahrgebirge. Südlich des Flusses erstreckt sich die Hocheifel, dessen höchste Erhebung – die Hohe Acht (747 m) – der höchste Berg der gesamten Eifel ist. In den westlichen Hochlagen der Eifel, in der Nähe der belgischen Grenze, befindet sich die Schneifel. Der Bergrücken Schneifel ist ein Teil des Mittelgebirges Schnee-Eifel mit 698 m hohen Gipfeln. Die Hügel des südlichen Teils der Eifel sind flacher. Diese Region wird von mehreren Flüssen durchzogen, die in Richtung Süden fließen und in die Mosel münden. Der breiteste Fluss – von dem hügeligen Kyllwald umgeben – ist die Kyll. Im Süden geht die Eifel in die Voreifel über. Nationalpark EifelDer Nationalpark Eifel ist seit 2004 der einzige Nationalpark in Nordrhein-Westfalen. Ein durch den Motorsport Formel 1 sehr bekanntes Ausflugsziel ist der Nürburgring. Der Nationalpark Hohes Venn-Eifel befindet sich im deutsch-belgischen Grenzgebiet. Der Naturpark Südeifel erstreckt sich über die südliche Region der Eifel. Die Eifel bietet Urlaubern und Ausflüglern sehr vielfältige Möglichkeiten für eine erlebnisreiche Erholung und Entspannung. |